Wien, AGES, Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit
Sep 29, 2023 bis Sep 29, 2023
Die Jahrestagung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft (ÖBG) 2023 findet am 29. September 2023 in Wien (AGES, Spargelfeldstraße 191, 1220 Wien) statt. Die Veranstaltung wird dieses Jahr in enger Zusammenarbeit mit dem Projektteam des WinAlp-Konsortiums unter Leitung der Abteilung Forstplanung des Landes Tirol organisiert. Die Teilnahme ist für ÖBG-Mitglieder wie immer kostenlos, für Nicht – Mitglieder wird eine Teilnahmegebühr von 40 € eingehoben. Ein Antrag auf Mitgliedschaft kann vor Ort gestellt werden (Jahresbeitrag 30 €, Studierende: 8 €)
Teil der Veranstaltung ist eine Poster-Session mit Poster-Pitches. Poster-Beiträge zum Thema der Jahrestagung sind willkommen, weitere Themen sind aber ebenfalls herzlich willkommen.
Alle rechtzeitig eingelangten und akzeptierten Arbeiten werden im Book of Abstracts (Veröffentlichung als Heft der ÖBG Mitteilungen) veröffentlicht. Die Einreichung der Beiträge in der Form von max. einseitigen Kurzfassungen sollte möglichst in englischer Sprache erfolgen. Bitte schicken Sie Ihre Beiträge bis 25. August 2023 per E-Mail an:
Wir dürfen darüber informieren, dass die Fristen für Anmeldung und Einreichung von Posterbeiträgen für die diesjährige ÖBG Jahrestagung bis zum 15. September 2023 verlängert wurde!
Eine Unterkunft ist bei Bedarf selbstständig zu buchen! Alle Informationen dazu und zu den vorreservierten Zimmerkontingenten finden sich bei den Downloads dieser Veranstaltung. Um baldige Zimmerreservierung bis spätestens Ende Juli wird gebeten.
Neben der vielen Kollegen aus der österreichischen Boden-Community erwarten wir internationale Gast-Vortragende wie zum Beispiel Dr. Armin Keller, Leiter des neuen Kompetenzzentrums Boden der Schweiz (KOBO), oder Dr László Pásztor, Leiter des Instituts für Bodenforschung am Agrarforschungszentrum der Ungarischen Akademie der Wissenschaften.
Das fertige Programm wird via ÖBG Newsletter und ÖBG Webseite nachgereicht.